Blut muss fließen
Mit Gewalt und Sadismus buhlen Kriminalromane und Kinofilme erfolgreich um ihr Publikum. In der herrschenden Ästhetik der Verrohung ist kein Platz mehr für Schö...
Feuilleton & Kunst
Mit Gewalt und Sadismus buhlen Kriminalromane und Kinofilme erfolgreich um ihr Publikum. In der herrschenden Ästhetik der Verrohung ist kein Platz mehr für Schö...
Während der Vorbereitungen für den Unterricht musste ich das Buch: Christopher Hitchens: Der Herr ist kein Hirte: Wie Religion die Welt vergiftet, Müchnen: Heyn...
Greg Gilbert hat ein kleines Buch über das Evangelium von Jesus Christus geschrieben (Vorwort von D.A. Carsen). Das Kapitel 7 mit dem Titel »Keeping the Cross a...
Auf dem Ökumenischen Kirchentag in München wurde Margot Käßmann frenetisch bejubelt. Warum eigentlich? Ihre Feier des Gefühls und der Subjektivität hat nur geri...
Tim Challies votierte bisher überzeugt für Amazons Kindle als eReader, inzwischen hat er seine Meinung geändert. In einem kleinen Videobeitrag hat er beide Gerä...
Auf 281 Seiten erzählt die einst brave Moderatorin Eva Herman, wie sie vom Fernsehliebling zur Skandalfigur wurde. Sie sieht sich als Medienopfer. Die FAZ: Man ...
80.000 Handschriften der Vatikanischen Bibliothek werden digitalisiert und anschließend der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das Scannen ist eine ...
»Ehrliche Antworten auf ehrliche Fragen«, hieß es zur Zeit von Francis und Edith Schaeffer im L’Abri-Studienzentrum. Junge Leute strömten in die Schweiz, weil s...
Ich habe gestern endlich den Film Avatar gesehen (meine Begeisterung hielt sich in Grenzen). Warum musste ich dabei nur ständig an die Naturmystik à la Schleier...
37 Nationen führen Geheimverhandlungen über neue Grundregeln des Internets. Die Internetrechtlerin Gwen Hinze hat sich in der SZ zum Stand der Diskussion geäuss...
Mark P. Ryan schreibt in einer Rezension über das gerade erschienen Buch: Bruce A. Little (Hg.): Francis Schaeffer: A Mind and Heart for God, Phillipsburg: Pres...
Hier ein Videomitschnitt, in dem ein Missionswerk eine »Erweckungsveranstaltung« vorstellt: Was lieben diese Menschen, Jesus Christus, das Sichtbare oder ein (p...
Ich habe in den letzten Tagen so zwischendurch mit großem Interesse das Buch: Mathias J. Kürschner: Martin Luther als Ausleger der Heiligen Schrift, Gießen u. B...
Ken Auletta eröffnet in ihrem Artikel für den The New Yorker einen Blick hinter die Kulissen: According to the American Booksellers Association, the number of i...
Nina Hagen wurde vor einem Jahr evangelische Christin und hat ein Buch über ihren Weg zur Taufe in einer evangelisch-reformierten Gemeinde geschrieben. Ein Gesp...