Viele kennen John Rhys-Davies nur als „Gimli“. In der filmischen Trilogie „Der Herr der Ringe“ trat er als mutiger und schnurriger Zwerg auf, der die Menschheit vor der Verführung durch die Macht des Rings bewahren wollte.
Laut CHRISTIAN POST äußerte sich John Rhys-Davies kürzlich zur Rolle des christlichen Glaubens in der Welt:
„Ich halte mich für einen Rationalisten und einen Skeptiker und erwische mich trotzdem ständig dabei, wie ich Christen und das Christentum verteidige“, sagte Rhys-Davies gegenüber der Christian Post, während er auf dem roten Teppich bei der beliebten Preisverleihungsshow „Movieguide Awards“, die den Glauben und den Familieninhalt feiert, stand.
„Wir scheinen zu vergessen, dass die christliche Zivilisation die Welt zu einem besseren Ort gemacht hat, als sie jemals war“, fuhr er fort. Der gebürtige Engländer sagte, einer der größten „Ruhmespunkte des Christentums sei die Abschaffung der Sklaverei“, behauptete aber, dass die Sklaverei immer noch existiert und ihn wütend macht. „Wir sind dem Christentum den größten Dank schuldig, den eine Generation je haben kann, und es zu kränken und als irrelevant abzutun, ist meines Erachtens der Bodensatz eher schlecht belesener Gemüter“, fügte er hinzu.
Mehr: www.christianpost.com.
Ähnliche Beiträge:
- Keinen Beitrag gefunden