Moltmann: Glauben und Wissen

Wie manche wissen, bin ich kein Freund der moltmannschen Theologie. Ich halte wenig von seiner Politisierung des Evangeliums, kritisiere seine Kreuzestheologie oder auch die Trinitätslehre sowie seine Gotteslehre insgesamt. Trotzdem lese ich Moltmann gern. Er ist ein wirklich gelehrter Theologe, von denen es heute nicht mehr so viele gibt. Ihm kann – im Blick auf die Theologiegeschichte – so schnell niemand etwas vormachen. Er schafft es, Fragestellungen ohne große Umschweife auf den Punkt zu bringen und oft auch auch zu beantworten.

Mein Lieblingstext von Jürgen Moltmann stammt interessanterweise nicht aus seiner Werkausgabe (die ich schätze), sondern aus einer unscheinbaren Aufsatzsammlung (Rudolf Bohren (Hrsg.), Einführung in das Studium der evangelischen Theologie, München  Chr. Kaiser Verlag , 1964). Dort schreibt er in seinem Beitrag zur Dogmatik etwas über den Zusammenhang von Glauben und Wissen, was man besser meines Erachtens nicht sagen kann (S. 103–105):

Mit zwei Fragen kommt jeder Theologiestudent in sein Studium hinein: es sind die Fragen nach dem Glauben und nach dem Wissen. Solange sich einer um „Theologie“ bemüht, ringt er darum, glaubend zu wissen und wissend zu glauben. Er möchte erkennen, verstehen und begreifen, was er glaubt und was er als Evangelium zu hören bekommt. Wie sollte einer Glauben fassen und im Glauben bestehen können, der sich nicht aufmacht, dem nachzudenken mit allen Fragen seines Verstandes, was ihn zum Glauben, zum Hoffen und zum Lieben ruft und nötigt! Er muß danach fragen, worauf er sich im Glauben denn eigentlich einläßt. Er muß kritisch Zusehen, ob das wahr ist, was ihm als Gottes Wahrheit verkündet wird, ob es Gott selbst ist, den er hört, oder nur ein Abgott und ein Götze menschlicher Einbildungskraft, ob es wahrer Glaube oder nur ein Aberglaube ist, den er in seinem Herzen bewegt. Kritisches Fragen nach der Wahrheit und Selbstkritik gehören schlechterdings zum christlichen Glauben. Denn dieser Glaube ist nicht blind, wie das Schicksal, auf das man setzt, ohne zu wissen, ob man gewinnt. Der Gott, der der Vater Jesu Christi genannt wird, ist kein dunkler Gott, den man im Gedankenflug der Spekulation oder in den dunklen Ahnungen des eigenen Herzens finden könnte. Er ist ein offenbarer Gott, ein offenkundiger Gott, den man in der Geschichte Israels und in der Geschichte Jesu Christi sehen und erkennen, hören und vernehmen kann. Darum sind die Glaubenden keineswegs besonders religiös veranlagte Menschen, sondern sie sind Menschen, wie andere auch. Aber sie sehen, was eigentlich jedermann sehen müßte. Sie hören, was eigentlich jeder hören müßte. Sie fassen jene Freude und Zuversicht, die eigentlich jeder fassen müßte. Ihr Glaube ist nicht „blind“ und ist auch kein „Wagnis“ und kein „Sprung in den Abgrund“. Im Neuen Testament bekennen die Menschen vielmehr: „Wir haben geglaubt und erkannt, daß Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“ (Joh. 6, 68). Sie sprechen von dem „Wort des Lebens“, das sie „gehört haben, mit ihren Augen gesehen und mit ihren Händen betastet haben“ (1. Joh. 1,1). Wie sollte darum der Glaube die Augen und die Fragen des Verstandes verschließen können, und nicht vielmehr die Geschichte sehen und zu erkennen trachten, die ihm verkündigt wird!

Es ist der christliche Glaube selber, der nach Erkenntnis und Verstand drängt. Gewöhnlich hört und liest man es zwar umgekehrt, daß der Verstand mit seinem Fragen und Zweifeln den Glauben bedrängt. Doch hat der mittelalterliche Theologe Anselm von Canterbury recht, wenn er die Theologie aus dem Grundsatz entwickelt: fides quaerens intellectum (Der Glaube fragt nach Verstand). Der Glaube hat sich vor den Zweifeln des Verstandes nicht in die Gläubigkeit des Herzens zurückzuziehen, die ihm „keiner nehmen kann“ – die er aber auch keinem mitteilen kann. Er hat seinerseits dem Verstande Fragen zu stellen. Der Glaube fragt den Verstand, und er fragt nach Verstand. Er bringt mit seinem Fragen einen unstillbaren Hunger nach Erkenntnis in den Verstand und wird so zur Unruhe, zum treibenden Motor und zum ständigen „Querulanten“ im Denken des Menschen. Das hält den Verstand des Menschen offen und in Atem. Das läßt ihn keine Ruhe finden bei sich selbst, sondern macht es, daß der menschliche Verstand sich öffnet für die Zukunft und sich selbst und der erfahrbaren Wirklichkeit voraneilt. Wahrer Glaube ist darum nie ohne eine „gewisse Erkenntnis“. Es gehört zu ihm Gewißheit, so daß er sagen kann: Ich weiß, woran ich glaube. Ich weiß, was fest besteht. Daß diese Gewißheit auch in das Wissen komme, darum studiert man Theologie, darum forscht, sucht, diskutiert und hört man. „Erkennen“, so hat der große Theologe der Alten Kirche Augustin einmal gesagt, ist „ein Liebhaben mit dem Verstande“. So ist die theologische Erkenntnis, nach der der Glaube hungert, ein Liebhaben Gottes und Christi mit dem Verstande. Dieses ist das eine: Glaubend zu wissen.

Ein anderes ist es, wissend zu glauben. Auch das bleibt keinem erspart, der mit wachen Sinnen in seiner Zeit lebt. Er muß darum kämpfen, wissend, und zwar wissend mit aller ihm zugänglichen und möglichen Wissenschaft von der Welt, von den Menschen, von der Geschichte und der Gesellschaft, zu glauben. Lessing hat zu Beginn der wissenschaftlichen Aufklärung der Neuzeit einmal von sich bekannt, er sei mit dem Kopf ein Heide, mit dem Herzen aber ein lutherischer Christ. Seither ist diese Bewußtseinsspaltung von modernem Wissen und christlichem Glauben, von Sonntag und Alltag, von Theologie und Wissenschaft, unsere Erbschaft geworden. Sie ist uns so geläufig, daß kaum noch jemand einen Schmerz darüber empfindet. Wer etwas wissen will, darf nichts glauben, sagen die einen. Wer Theologie studiert, verliert seinen Glauben, sagen die anderen. Von Gott kann man nichts wissen, sagen beide; nur ziehen die einen daraus den Schluß: es gibt keinen Gott, Gott ist tot, und die anderen: man muß glauben, ohne zu wissen. Für die Atheisten ist die Unerkennbarkeit Gottes der Grund für die Gottlosigkeit. Für die Frommen ist die Unbeweisbarkeit Gottes der Grund für die Unanfechtbarkeit ihres Herzensglaubens. Beide haben Glauben und Wissen so voneinander geschieden, daß sie sich nichts mehr zu sagen haben. Darum wird die Wissenschaft gottlos und der Glaube blind. Je mehr aber der christliche Glaube sich in seine eigene Innerlichkeit zurückzieht, um Gott drinnen zu suchen, den er draußen nicht mehr finden kann, um so mehr liefert er die Wirklichkeit draußen und die Wissenschaft und Technik, die mit dieser Welt draußen umgehen, der Gottlosigkeit, Sinnlosigkeit und Dunkelheit aus. Erst dieser Rückzug des Glaubens aus der Wirklichkeit und den Wissenschaften hat jene Situation geschaffen, in der der Atheismus bewußt oder unbewußt zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Auf diesem Rückzuge wird der Glaube unbeweisbar und unanfechtbar, aber er hat dieser Welt auch nichts mehr zu sagen und wird ganz überflüssig, wird zum Hobby, das manche sich noch leisten.

Ähnliche Beiträge:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
DanielV
1 Jahr zuvor

Ein spannendes Zitat, treffend!
Danke fürs Teilen.

Schandor
1 Jahr zuvor

Seltsam finde ich dabei nur, daß „Glaube“ und „glauben“ nicht definiert wird. So kann dann jeder bequem seinen Bewusstseinsinhalt in diese Sprachzeichen packen. Daher definiere ich das jetzt mal ganz einfach: glauben = ein Bewusstseinsakt, ein inneres Zustimmen zu einer Aussage, z. B. Gott existiert. Ich zweifle nicht daran, also glaube ich das. Punkt. Glaube = Überbegriff all dessen, was geglaubt wird. Andere Definitionen sind falsch, es sei denn, sie sind erläuternd. Mir wird gesagt, nach dem Sterben kommt Gericht. Das kann ich jetzt glauben oder nicht. Ich zweifle nicht daran, also glaube ich es. Die Aussage gehört zu meinem „Glauben“. Eine Aussage wie die von Lessing ist daher vollkommener Blödsinn. Das „Herz“, wie man es heute versteht, kommt nicht aus der Bibel, sondern aus der Romantik. Das Biblische Herz steht niemals im Gegensatz zum Verstand oder zum Kopf, sondern ist eins mit ihm. Die Bibel macht keinen Unterschied zwischen Kopf und Herz (wie viele Christen), sondern zwischen Herz und… Weiterlesen »

Udo
1 Jahr zuvor

Es lohnt sich, die von Moltmann zitierte erste Liedzeile noch einmal im Gesamttext der ersten Liedstrophe zu bedenken:
Ich weiß, woran ich glaube, 
ich weiß, was fest besteht,
wenn alles hier im Staube 
wie Sand und Staub verweht;
ich weiß, was ewig bleibet, 
wo alles wankt und fällt,
wo Wahn die Weisen treibet 
und Trug die Klugen prellt.
Text: Ernst Moritz Arndt (*1769 †1860)

1 Jahr zuvor

Danke dafür, besonders der Teil, dass Glaubende keineswegs besonders religiös veranlagte Menschen sind, ist für mich interessant.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner