Was ist Wahrheit?
Die meisten Menschen haben ein ganz gutes Gespür dafür, was Wahrheit ist. Andererseits ist »Wahrheit« umstrittener als jeder andere Begriff. Ohne große Anstreng...
Die meisten Menschen haben ein ganz gutes Gespür dafür, was Wahrheit ist. Andererseits ist »Wahrheit« umstrittener als jeder andere Begriff. Ohne große Anstreng...
Anbei ein Aufsatz, der im Jahr 2001 entstand und sich im Geiste Schaeffers kritisch mit dem Post- und Transhumanismus befasst. In diesem Zusammenhang: Das verga...
Eines der großen Vermächtnisse von Francis Schaeffers war es, uns zu zeigen, dass »Ideen Konsequenzen haben« und wir die Geistes- und Kulturgeschichte kennen mü...
Hier ist der Link auf den dritten Mitschnitt der Vorlesung »Watershed of the Evangelical World«: www.youtube.com. Der Liedermacher und Pfarrer Matthias Laubvoge...
Hier ist der Link auf den zweiten Mitschnitt der Vorlesung »Watershed of the Evangelical World«: www.youtube.com. Ein Outline zum Vortrag gibt es hier: E384.pdf...
Als ich vor einiger Zeit im Rahmen einer Apologetikvorlesung den Namen »Francis Schaeffer« erwähnte, löste das bei den Studenten und bei mir sichtbar Ratlosigke...
Nicht nur die Theorie der Spiral Dynamics von Don Beck und Chris Cowan genießt in Emerging Church-Kreisen hohes Ansehen, auch Ken Wilber ist mit seiner integral...
Tobias hat meinen Beitrag über Karl Barth und die Kontextualisierung kommentiert und der Diskussion einen neuen (weniger historischen, sondern mehr inhaltlichen...
Vor wenigen Wochen ist ein neues Buch mit emergentem Gedankengut erschienen. Die deutschsprachige Publikation ist keine Übersetzung aus dem Amerikanischen, sond...
Nachfolgend die Wiedergabe eines Interviews zum Buch »Die Postmoderne: Abschied von der Eindeutigkeit« (Bonner Querschnitte, Ausgabe 42, 09/2007). »Kultur macht...
In den vergangenen Jahren erschienen unüberschaubar viele Bücher zum Thema Privatoffenbarungen. Uns wird darin geradezu aufdringlich vermittelt, wir könnten Go...
Dominik Sikinger (DoSi) fragt in seinem Beitrag »New Perspective« Revisited: … warum höre ich von den Kritikern der NP soviel über das jüngste Gericht und sowen...
Hören wir, wie zugespitzt bei Sören Kierkegaard die leidenschaftliche Innerlichkeit zum Wahrheitskriterium der Gottesfrage wird. Wenn einer, der mitten i...