Als geheimnisvolles Rotes Buch ging es in die Literatur über C.G. Jung und die Psychoanalyse ein. Niemand bekam es zu Gesicht, da sein Urheber angewiesen hatte, es nicht zu veröffentlichen. Diesem Wunsch wurde viele Jahre entsprochen. Vor einigen Jahre wurde das Werk trotzdem der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Herausgegeben wurde es vom Patmos-Verlag. Obwohl es 198 Euro kostet, ist das von Jung mit Zeichnungen versehene Werk inzwischen in der 9. Auflage erschienen.
Der DLF hat einen Beitrag über das Buch publiziert:
Dass in dem Werk Sätze wie „Der alte liebe Gott ist gestorben und es ist gut so“ oder „In uns ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ stehen, erfährt man in diesem Interview: Sternstunde Philosphie – Das Rote Buch von C.G. Jung .
Wer Jung versteht, versteht das moderne esoterische Christentum, in dem das „Selbst“ – wie bei Anselm Grün – Gott genannt wird.
Ähnliche Beiträge:
Podcast: Download
Hallo Ron,
hat sich Grün tatsächlich so weit „aus dem Fenster gelehnt“ bzw. hast du dazu eine Quellenangabe?
Liebe Grüße
Jo
@Johannes: Z.B.: mbstexte150_d.pdf
Liebe Grüße, Ron