Supplementa Calviniana
Rob Bradshaw hat einen schwer zugänglichen Vortrag zur Reihe Supplementa Calviniana online gestellt: SUPPLEMENTA CALVINIANA: AN ACCOUNT OF THE MANUSCRIPTS OF C...
Rob Bradshaw hat einen schwer zugänglichen Vortrag zur Reihe Supplementa Calviniana online gestellt: SUPPLEMENTA CALVINIANA: AN ACCOUNT OF THE MANUSCRIPTS OF C...
Als ich vor einigen Tagen Zürich besuchte, wurde ich wie verabredet von einem sportlichen, freundlichen, jungen Mann am Hauptbahnhof abgeholt, Hanniel Strebel. ...
Neben dem Wissenschaftlichen Bibellexikon (WiBiLex) ist nun auch ein Fachlexikon für Religionspädagogik auf Bibelwissenschaft online. WiReLex, das Wissenschaftl...
In Galater 6,1-10 heißt es: „Liebe Brüder und Schwestern: Auch wenn jemand bei einem Fehltritt ertappt wird, so sollt ihr, die ihr vom Geist bestimmt seid, den ...
Heike Koch und Lara-Farah Heitschnuck-Bömmel schreiben in ihrem Buch: Ist der Feminismus noch zu retten?: Deutschland im Gender-Wahn (2015) : Wir leben inzwisch...
Kayla Jean Mueller sah in jeder noch so schrecklichen Situation etwas Gutes. Ein Brief, den sie aus ihrer IS-Geiselhaft schmuggeln konnte, zeigt die Lebensfreud...
Als die Reformation in Genf zu scheitern drohte, wurde Calvin gebeten, erneut in der Stadt zu arbeiten. Der Rat beauftragte am 21. September 1540 Calvins später...
Willem Van’t Spijker schreibt über Calvins Ehefrau Idelette von Buren (Calvin, Göttingen, 2001, S. J152): Calvin hatte Anfang August 1541 Idelette van Buren geh...
Bei Evangelium21 gibt es ein kurzes Interview zum Thema Apologetik. E21: Könntest Du kurz definieren, was Du unter Apologetik verstehst? RK: Das griechische Ver...
John Piper hat auf der DG-Pastorenkonferenz 2015 über Sünde und Gnade gesprochen. Er bezieht sich im ersten Teil ausführlich auf die Kritik der „Neuen Paulusper...
Theo Lehmann hat mit seinen Jugendgottesdiensten tausende junger Menschen in der DDR erreicht. Das war der Stasi ein Dorn im Auge. Aber sie konnte nichts dagege...
Tablets und Handys in Kinderhand sind allgegenwärtig. Schon Kleinkinder dürfen sich an Lernprogrammen versuchen. Doch der Nutzen scheint in keinem Verhältnis zu...