Die Kirche und das Römische Reich
Das Buch: William M. Ramsay: The Church in the Roman Empire Before AD 170, 8. Aufl., London: Hodder & Stoughton, 1904, S. 510 kann hier heruntergeladen werd...
Das Buch: William M. Ramsay: The Church in the Roman Empire Before AD 170, 8. Aufl., London: Hodder & Stoughton, 1904, S. 510 kann hier heruntergeladen werd...
Der DLF hat einen kurzen Beitrag über John Newton und das Lied „Amazing Grace“ zusammengestellt. Wer war John Newton? Ich zitiere mal aus Wikipedia: Ab August 1...
Am 9. April jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 70. Mal. Ein Gespräch mit seinem Biografen Ferdinand Schlingensiepen über Todesmut im Konzentrat...
Gregory Beale, Michael Morales, Stephen Nichols, R.C. Sproul, R.C. Sproul Jr., und Derek Thomas unterhalten sich über allerlei schwierige theologische Fragen, d...
Christian Klein hat George Whitefields Beziehung zu John Wesley beleuchtet und dabei besonders ihren Konflikt über die „Erwählungsfrage“ untersucht. Was kann ei...
2017 jährt sich der Wittenberger Thesenanschlag Martin Luthers zum 500. Mal. Drei Jahre zuvor veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erstma...
Nun gibt es auch eine neue Kreuzzüge-Perspektive. In seinem Buch Gottes Krieger – Die Kreuzzüge in neuem Licht versucht der Religionssoziologe Rodney Star...
Ein Zitat aus der ersten Ausgabe des Hamburger „Patrioten“ von 1724: Es reicht nicht, ein guter Christ zu sein, man muß auch ein nützliches Glied der Gesellscha...
Nachfolgend eine Rezension zum Buch: Ekkehard Graf: Durch Leiden geprägt: Die gegenwärtigen Leidenserfahrungen der indischen Nethanja-Kirche mit einem Blick auf...
Athanasius von Alexandrien, Bischof der ägyptischen Metropole von 328-373 n.Chr., steht im Mittelpunkt der politischen, kirchenpolitischen und dogmatischen Entw...
Hier eine kurze Videobiographie über einen der größten Prediger des 20. Jahrhunderts: Dr. Martyn Lloyd-Jones (leider nur in englischer Sprache):
Jerry Falwell bezeichnete ihn als »einen seiner Helden und als Helden vieler Evangelikaler, einschließlich Billy Graham«. Keith Green und einige Leiter von »Jug...
Das Deutsche Historische Museum (Berlin) und die Johannes a Lasco-Bibliothek (Emden) haben für die Zeit vom 1. April bis zum 19. Juli 2009 die Ausstellung »Calv...