Predigtvorbereitung à la Mark Dever
Ich habe hier auf ein Predigtmanuskript von Tim Keller verwiesen. Bei www.covlifemedia.org habe ich ein Manuskript von Mark Dever aus dem Jahr 2008 gefunden. Ge...
Ich habe hier auf ein Predigtmanuskript von Tim Keller verwiesen. Bei www.covlifemedia.org habe ich ein Manuskript von Mark Dever aus dem Jahr 2008 gefunden. Ge...
Spiritualität hat mit einem Fußballstadion mehr zu tun als mit dem christlichen Glauben! Weshalb? Dieser fabelhafte DLF-Beitrag hilft verstehen, was ich damit s...
Kinder sind zum Projekt permanenter Optimierung geworden, es muss einfach alles perfekt sein: beste Noten, wertvolle Spiele. So wird die Kindheit zum Krampf. Un...
Die Heinrich-Böll-Stiftung hat eine Broschüre veröffentlicht, in der vor Leuten gewarnt wird, die im Streit um Geschlechtergerechtigkeit diffamieren. Gewarnt wi...
Christof Rapp stellt für die FAZ ein neues substantielles Buch über Aristoteles vor: Hellmut Flashar: Aristoteles: Lehrer des Abendlandes, München; 2013, C.H. B...
Hubert Windisch schreibt in seiner Minima Pastoralia (Würzburg: 2001, S. 11): Wir leben … im Zeitalter des »atmosphärischen Nietzsche« (Johann B. Metz): Weil al...
Die 11. Ausgabe der Online-Zeitschrift Glauben und Denken heute (1/2013) ist erschienen und enthält neben zahlreichen Rezensionen u.a. das erste Kapitel aus der...
An der Universität Leipzig wird seit kurzem ein (männlicher) Professor mit Herr Professorin angesprochen. Die Gender-Ideologen blasen zum Angriff auf die Sprach...
Gerald McDermott, Experte für Jonathan Edwards und das Verhältnis des christlichen Glaubens zu anderen Religionen, blickt in der aktuellen Ausgabe des Journals ...
Der Ratsvorsitzende der EKD hat sich nochmals festgelegt: Es wird keine Änderung am Orientierungspapier der EKD geben. Die Kritik aus den eigenen Reihen wird ig...
Friedrich Hegel schreib in seinen Vorbemerkungen zur Religionsphilosophie: Denn die Lehre, daß wir von Gott nichts wissen können, daß wir ihn nicht erkennen kön...
Professor Dr. Reinhard Slenczka hat eine theologische Stellungnahme zur EKD-Orientierungshilfe „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit“ verfasst. In einer Zusamm...
Hans-Jörg Voigt, Bischof der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), hat auf dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Orientierungshilfe des R...
Selbstkontrolle (gr. ἐγκράτεια) wird schon in der Bibel sehr hoch bewertet. Wem sie fehlt, „der ist blind, kurzsichtig, der hat vergessen, dass er gereinigt wor...
Christliche Gemeinden verlieren ihre Ausstrahlungskraft, wenn sie aufhören, den Charakter Gottes widerzuspiegeln. Deshalb sei es wichtig, sagte Mark Dever am 1....