Der spinöse Dekonstruktivismus
Mario Vargas Llosa schreibt über den Dekonstruktivismus von Jacques Derrida (Alles Boulevard, 2013): Der delirante Inhalt mancher postmodernen Theorien – ...
Mario Vargas Llosa schreibt über den Dekonstruktivismus von Jacques Derrida (Alles Boulevard, 2013): Der delirante Inhalt mancher postmodernen Theorien – ...
In den letzten Monaten wurde ich von Christen mehrmals „zurechtgewiesen“, da ich im Gespräch auf eine mögliche abtreibende Wirkung von Ulipristal hingewiesen ha...
Abraham Kuyper schreibt über das Wort Gottes: Man muss wohl unterscheiden zwischen „Wort Gottes“ im absoluten Sinn und dem Wort Gottes, wie es uns geoffenbart u...
Die sogenannten „Gender Studies“ wollen sich dem Frausein wissenschaftlich nähern. Doch das Gender-Dings ist keine Forschung, sondern eine quasi-religiöse Dogma...
Die Planungen für die Josia-Konferenz im Herbst 2014 haben begonnen: Das Leitungsteam von Josia und viele weitere Mitarbeiter nahmen sich am vergangenen Wochene...
Franky Schaeffer hat Anfang der 80-er Jahre eine Interviewreihe mit seinen Eltern Edith und Francis Schaeffer produziert. In dem nachfolgenden Teil sprechen sie...
Bald beginnt die Evangelium21-Konferenz in Hamburg. Auf uns warten wieder bewegende Vorträge und Seminare. Ich haben Wolf Christian Jaeschke und Eowyn...
Tolkien ist als Autor von Romanen wie „Der Herr der Ringe“ und „Der kleine Hobbit“ weltweit bekannt. Nur wenige wissen, dass er ein begnadeter Briefeschreiber w...
Franky Schaeffer hat Anfang der 80-er Jahre eine Interviewreihe mit seinen Eltern Edith und Francis Schaeffer erstellt. In dem nachfolgenden Teil sprechen sie ü...
Der Theologe Georg Hermann Huntemann ist am 13. Februar 2014 in Bremen verstorben. Von 1970 an war er Professor für Ethik und Apologetik an der Staatsunabhängig...
Johnny Farese wurde mit spinaler Muskelatrophie geboren. Das ist ein zunehmender Muskelschwund, der durch einen fortschreitenden Untergang von Nervenzellen im R...
Vor einigen Wochen ist das Buch: Ron Kubsch u. Matthias Lohmann (Hrsg.): Schätze der Gnade – Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert, Bonn: VKW, 2014, 260 ...
Die evangelische Kirche verprellt mit seichtem, linksliberalem, rot-grünem Politgeplauder ihre Mitglieder. Die evangelische Mehrheit verliert das Interesse an d...
Der Vorstand der Schweizer Organisation Exit will sich verstärkt für den Altersfreitod engagieren. Das ist einigen Mitgliedern allerdings zu wenig. Sie wollen i...
Nachfolgend gebe ich eine Presseerklärung der Vereinigung Protestantischer Kirchen (Türkei) vom 08. 03. 2014 zum Malatya-Mord-Prozess wieder (Türkisches Origina...