Charakterbildung bei Comenius
Jan Hábl schreibt über die Didaktik von Johann Amos Comenius (Thomas Schirrmacher und Ron Kubsch (Hg.), Vergangenheit als Lernfeld, Bonn: VKW, 2015, S. 116-118)...
Jan Hábl schreibt über die Didaktik von Johann Amos Comenius (Thomas Schirrmacher und Ron Kubsch (Hg.), Vergangenheit als Lernfeld, Bonn: VKW, 2015, S. 116-118)...
Ryan Hoselton, Doktorand an der Universität in Heidelberg, hat einen vortrefflichen Beitrag über Evangelium21 für The Gospel Coalition geschrieben: Th...
Aus dem Buch Gebete der Puritaner für besondere Anlässe (Waldes: 3L Verlag, 2014): OH GEIST GOTTES, Hilf mir in meiner Schwachheit. Wenn ich bedrängt werde durc...
Mehr als ein halbes Dutzend geschlechterpolitische Plattformen und Bürgerinitiativen haben am 15. Juni 2015 in einer Protestnote Bundesfrauenministerin Manuela ...
Hier eine Vorlesung von Kim Riddlebarger über Francis Schaeffer: The Life and Significance of Francis Schaeffer http://links.christreformed.org/realaudio/2...
Tim Keller, Preaching: Communicating Faith in an Age of Scepticism (Viking, 2015, S. 36) Die Auslegung der Bibel ist auch ein Abenteuer für den Prediger. […] Ma...
Hier ein Kurzkommentar (40 Sekunden) von mir dazu ab Minute 2:10:
Wolfhart Pannenberg (1928–2014) war in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Ohne Frage gehört er zu den herausragenden Systematischen Theologen des 20. ...
Jonathan Edwards, (Sind religiöse Gefühle zuverlässige Anzeichen für wahren Glauben, 2012, S.118–119): Der Heilige Geist gibt den Seinen religiöse Empfindungen....
Thomas Jeising hat sich sehr persönliche Gedanken über die Homo-Ehe gemacht und geht dabei ausführlich auf die Betroffenheitsrhetorik ein: Ich kenne Männer, die...
Jesus Christus: Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer sie von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? Und dass er gesagt hat: Darum wird ein Mann Vater ...
Jonathan Edwards, (Sind religiöse Gefühle zuverlässige Anzeichen für wahren Glauben, 2012, S. 82–83): Gibt es keine Belege dafür, dass der Teufel Stellen aus de...
Der Freiburger Mediziner und Psychiater Joachim Bauer spricht in der WELT über die Reizüberflutung und die Versuchung, allerlei Reizen möglichst schnell nachzug...
Jutta Dreßler war vier Jahrzehnte lang Lehrerin im Gymnasium, erst im Osten, dann im Westen von Berlin. Jetzt ist sie im Ruhestand und zieht eine ernüchternde B...
Hin und wieder bin ich auf der Suche nach humorigen Beiträgen. Heute habe ich etwas gefunden. Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, Mitglied der Link...