„Feuer auf dem Dach“

Ich vermute, der Historiker Philipp Blom kommt der Wahrheit näher als er es selbst für möglich hält. Wir kämpfen im Westen mit den Folgen der Gottlosigkeit. 

Blom schreibt:

Es ist Feuer am Dach. Aber hier muss man auch unterscheiden. Die Sinnkrise hat nicht ursächlich etwas mit diesen Phänomenen zu tun, obwohl sie einander sicher verstärken. Die Sinnkrise hat damit angefangen, dass wir, wie Nietzsche gesagt hätte, Gott ermordet haben und seitdem ein Loch in unserem Weltbild und unserer Sehnsucht nach Sinn und Sicherheit haben.

Im 20. Jahrhundert gab es gigantische Massenversuche, dieses Loch mit -Ismen zu stopfen: Faschismus, Sozialismus, Bolschewismus, Kapitalismus, etc. Keiner davon hat es wirklich geschafft, dieses Loch zu füllen, aber wir scheinen ein Bedürfnis danach zu haben, an etwas glauben zu können, an eine objektive Wahrheit, eine letztgültige Ordnung, ein kosmisches Gesetz. Nur ist das in der Metaphysik eben schwerer als in der Physik.

Mehr: www.welt.de.

Ähnliche Beiträge:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner