Was ist die »Neue Paulusperspektive«?
Der Neutestamentler Thomas Schreiner hat vor wenigen Tagen ein neues Buch zum Thema »Christen und das biblische Gesetz« herausgegeben. Das Buch: Thomas Schreine...
Der Neutestamentler Thomas Schreiner hat vor wenigen Tagen ein neues Buch zum Thema »Christen und das biblische Gesetz« herausgegeben. Das Buch: Thomas Schreine...
Das christliche Medienmagazin pro hat in einem Artikel das neue Jahrbuch zur Christenverfolgung vorgestellt, das einige Kollegen und mich in den letzten Wochen ...
Johannes hat in seinem NachfolgeBlog einen Bonhoeffer Comic vorgestellt: Moritz Stetter: Bonhoeffer: Graphic Novel, Gütersloher Verlagshaus, 2010, 112 S., 14,99...
Summa theologica ist das Hauptwerk von Thomas von Aquin aus der Zeit von 1265/66 bis 1273. Hier gibt es das Werk in englischer Sprache gratis als PDF-Datei: sum...
Wird das Internet das Buch verdrängen? In einem Gastbeitrag für RP Online plädiert Umberto Eco für das Buch als eine Erfindung, die sich nicht verbessern lässt:...
Die meisten Menschen gehen durch das Leben ohne ein Anliegen für Gott. Triviale Unterhaltung, Bequemlichkeit und Vergnügen machen ihren Lebensunterhalt aus – un...
Das Buch: Francis Schaeffer: Die große Anpassung: Der Zeitgeist und die Evangelikalen, 3. Aufl., Bielefeld, CLV, 2008, 224 S. kann hier gratis als PDF-Datei her...
In den letzten Wochen sind zwei Bücher zum Thema »Christsein und Politik« erschienen. Einmal hat Wayne Grudem das sehr umfangreiche Werk: Wayne Grudem: Politics...
Wer einen eReader mit Unterstützung des ePub-Formats (teilweise auch Kindle) oder einen soliden PDF-Reader besitzt, darf sich freuen: Es gibt eine sehr umfangre...
Das neue Buch von John Piper heißt: John Piper: Think: The Life of the Mind and the Love of God, Crossway, 2010, 225. S. Mit einem Vorwort von Mark Noll. Hier e...
Das von Christian Herrmann herausgegebene Themenbuch zur christlichen Ethik: Leben zur Ehre Gottes, Bd 1: Ort und Begründungen, TVG, Witten: R. Brockhaus, 2010,...
Von nackter Haut hat sie genug, sagt Stephanie zu Guttenberg bei der Vorstellung ihres neuen Buches. Ihr geht es um viel mehr. Stephanie zu Guttenberg hat zum K...
Warum lässt Gott das Leid in der Welt zu? Hat die Wissenschaft nicht den Glauben an Gott längst widerlegt? Ist das Christentum nicht eine moralische Zwangsjacke...
In seinem Buch Der verschwenderische Gott legt Keller das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus. Oder: das Gleichnis von den zwei verlorenen Söhnen, wie es besser h...
Der Lutheraner Steven R.J. Parks hat eine Kritik des Bestsellers Leben mit Vision verfasst (nur in englischer Sprache verfügbar). Hier: ParksSteveCritique.pdf.