Umberto Eco: »Das Buch hat Zukunft«
Wird das Internet das Buch verdrängen? In einem Gastbeitrag für RP Online plädiert Umberto Eco für das Buch als eine Erfindung, die sich nicht verbessern lässt:...
Feuilleton & Kunst
Wird das Internet das Buch verdrängen? In einem Gastbeitrag für RP Online plädiert Umberto Eco für das Buch als eine Erfindung, die sich nicht verbessern lässt:...
Die Suhrkamp-Lektorin Eva Gilmer im Gespräch auf der Buchmesse zu ihrem Werdegang und ihrer Arbeit mit dem Werk von Jürgen Habermas. Nett!
Es ist deutscher TV-Alltag: Überforderte Eltern, verschuldete Kleinunternehmer, gescheiterte Restaurant-Betreiber – sie lassen sich auf offener Bühne coachen un...
Wo »FSK 12« draufsteht, ist oft brutale Gewalt drin. Oder Sex. Oder obszöne Sprache. Oder etwas von allem dreien. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat...
Das christliche Medienportal Pro hat heute mitgeteilt, dass vom 22.–24. Oktober in Halle ein Kongress zum Thema »Clownerie und Kirche, Glaube und Humor« stattfi...
Die meisten Menschen gehen durch das Leben ohne ein Anliegen für Gott. Triviale Unterhaltung, Bequemlichkeit und Vergnügen machen ihren Lebensunterhalt aus – un...
Das Buch: Francis Schaeffer: Die große Anpassung: Der Zeitgeist und die Evangelikalen, 3. Aufl., Bielefeld, CLV, 2008, 224 S. kann hier gratis als PDF-Datei her...
Für die jungen Menschen in Deutschland ist das Internet mit großem Abstand das Medium Nummer eins. Nach einer Repräsentativumfrage unter mehr als 30 000 Nutzern...
In den letzten Wochen sind zwei Bücher zum Thema »Christsein und Politik« erschienen. Einmal hat Wayne Grudem das sehr umfangreiche Werk: Wayne Grudem: Politics...
Wer einen eReader mit Unterstützung des ePub-Formats (teilweise auch Kindle) oder einen soliden PDF-Reader besitzt, darf sich freuen: Es gibt eine sehr umfangre...
Das neue Buch von John Piper heißt: John Piper: Think: The Life of the Mind and the Love of God, Crossway, 2010, 225. S. Mit einem Vorwort von Mark Noll. Hier e...
Buchdruck, Dampfmaschine, Elektrizität: Historisch gibt es ein paar Entdeckungen, die die Welt verändert haben. Und das Internet gehört dazu. Es ist dabei, zum ...
Das von Christian Herrmann herausgegebene Themenbuch zur christlichen Ethik: Leben zur Ehre Gottes, Bd 1: Ort und Begründungen, TVG, Witten: R. Brockhaus, 2010,...
Von nackter Haut hat sie genug, sagt Stephanie zu Guttenberg bei der Vorstellung ihres neuen Buches. Ihr geht es um viel mehr. Stephanie zu Guttenberg hat zum K...
Woody Allen glaubt nur, was er sieht. In einem Interview mit The New York Times erklärt er, warum sein neuester Film trotzdem dem Glauben an die glückliche Fügu...