Sind Sie neidisch auf »Infinite Jest«, Mr. Eugenides?
Wie froh wäre ich, könnte ich die FAZ abonnieren. Bei all dem dumpfen Wahlkampfgeplärr lässt die Zeitung nach wie vor hoffen, dass es um unsere Republik nicht g...
Feuilleton & Kunst
Wie froh wäre ich, könnte ich die FAZ abonnieren. Bei all dem dumpfen Wahlkampfgeplärr lässt die Zeitung nach wie vor hoffen, dass es um unsere Republik nicht g...
Der Artikel »Zuwanderung – Abrechnung mit einem Mythos« von Mariam Lau enthält unangenehme Wahrheiten über die Zukunft Europas, wenn es denn welche sind. Udo D...
Hier die fünf wichtigsten Bücher für J.I. ... Ryle, Holiness: Its Nature, Hindrances, Difficulties, and Roots John Bunyan, Pilgrim’s Progress John Calvin, Insti...
Scott Oliphint haben einen Apologetik-Anthologie zusammengestellt: William Edgar u. ... Scott Oliphint: Christian Apologetics Past and Present: A Primary Source...
Die Zeitschrift factum hat den Regisseur Wim Wenders zu seinem Film »Palermo Shooting« interviewt. Wenders spricht dabei nicht nur über den erfolgreichen Fotogr...
Tim hat mich freundlicherweise auf einen aspekte-Beitrag zum Buch Unendlicher Spaß aufmerksam gemacht, der Auszüge des einzigen deutschen Fernsehinterviews mit ...
Der Kabarettist Georg Schramm macht sich Sorgen über die systematische Volksverblödung in Deutschland:
Während der Brunnen Verlag erfreulicherweise an der Übersetzung des Buches The Reason for God: Belief in an Age of Skepticism arbeitet und wahrscheinlich 2010 h...
Morgen erscheint Unendlicher Spaß, das Hauptwerk des amerikanischen Schriftstellers David Foster Wallace, auf Deutsch. In seiner oszillierenden Sprachvielfalt i...
Als ich vor ungefähr acht Jahren das Buch Is There a Meaning in This Text? von Kevin J. Vanhoozer bekam, war ich tief beeindruckt von der Gründlichkeit und Sach...
Maxi Leinkauf hat für die Süddeutsche Zeitung die Psychologin Susan Pinker interviewt, die sich trotz unbequemer Fragen nicht unterkriegen lies (»Verschließen S...
Pünktlich zum 40. Jahrestag des Woodstock-Festivals habe ich mit meinen großen Kids die filmische Dokumentation noch einmal angeschaut und analysiert. So vernic...
Der Schauspieler David Payne spielt anderthalb Stunden den C.S. Lewis, der im letzten Lebensjahr auf seine intellektuelle und geistliche Entwicklung zurückschau...
Bis heute wird der Begriff »Puritaner« oft in abfälliger Weise verwendet. Dieses Wort war schon früher ein Spottname, mit dem man die Mitarbeiter einer Reformbe...
Daniel I. Block, Professor für Auslegung des Alten Testamentes am SBTS , geht in einem Aufsatz der Frage nach, ob »Der Messias« von Georg Friedrich Händel aus d...