Atheistische Tempel
Uwe Justus Wenzel stellt für die NZZ zwei Werke aus dem Lager des Neuen Atheismus vor. Die Sachbücher: André Comte-Sponville: Woran glaubt ein Atheist?: Spiritu...
Uwe Justus Wenzel stellt für die NZZ zwei Werke aus dem Lager des Neuen Atheismus vor. Die Sachbücher: André Comte-Sponville: Woran glaubt ein Atheist?: Spiritu...
Rezension zum Buch: Maria-Barbara von Stritzky, Origenes: Aufforderung zum Martyrium, Origenes Werke mit deutscher Übersetzung, Band 22, Berlin: Walter De Gruyt...
Greg Gilbert setzt sich in seinem Buch Was ist das Evangelium? – der Titel lässt es vermuten –, mit der guten Nachricht von Jesus Christus auseinander. Geschrie...
Beim Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ist kürzlich das bemerkenswerte Buch: Mark Jones u. Michael A. G. Haykin (Hg.): Drawn into Controversie: Reformed Theolog...
Im Winter 2010 saß ich knapp zwei Stunden mit Anne Weiss im Café einer Berliner Jugendherberge, um über den christlichen Glauben zu sprechen. Gemeinsam mit Stef...
Die evangelische Theologie will vor allem politisch korrekt sein. Der Glaube stört da nur, behauptet der Nachwuchswissenschaftler Sebastian Moll in seiner Strei...
Wer neugierig in der Literatur der emergenten Christenheit stöbert, wird früher oder später darauf stoßen, dass Clare W. Graves und Ken Wilber zu den einflussre...
Der Verlag schreibt über: Evangelicals have often wrestled with two problems: the relation between academic theology and church life, and the quest for recognit...
Hunter Baker hat sich mit Philip Eaton über sein neues Buch Engaging the Culture, Changing the World: The Christian University in a Post-Christian World und die...
Das Nachschlagewerk Lexikon für Theologie und Kirche ist ein wichtiges Referenzwerk in Fragen der katholischen Theologie. Das »Lexikon für Theologie und Kirche«...
Erfreulicherweise hat die SMD anlässlich ihres 60. Geburtstages im Jahr 2009 John Stotts wichtigstes Buch in deutscher Sprache bei der Francke-Buchhandlung publ...
Gregory Beale gehört zu den renommiertesten Exegeten der Gegenwart. Nachdem er für viele Jahre als Professor für Neues Testament am Wheaton College (USA) unterr...
Folgt man dem Alltagsgeschwätz, verbreiteten Lehrbüchern der Philosophie oder der Demagogie des »Neuen Atheismus«, sind seit Immanuel Kant die theoretischen Got...
Unsere Welt ist eine Götzenfabrik. Die Götzen verzaubern unsere Sinne und unseren Verstand. Wir dienen ihnen gern. Ergeben opfern wir ihnen unser Leben. In sein...
Im Juli 2011 erscheint die ESV Student Study Bible, eine abgespeckte Version der ESV Study Bibel. In der nachfolgenden Tabelle werden beide Versionen miteinande...