Wer hat den stärkeren Gott?
Wer wie ich über viele Jahre SPIEGEL-Abonnent gewesen ist, dürfte auch in diesem Jahr von der religionskritischen Weihnachtsausgabe kaum überrascht worden sein....
Wer wie ich über viele Jahre SPIEGEL-Abonnent gewesen ist, dürfte auch in diesem Jahr von der religionskritischen Weihnachtsausgabe kaum überrascht worden sein....
In Diskussionen um gesellschaftliche Integration und interreligiöses Zusammenleben wird nicht selten die Harmonisierung christlicher und islamischer Glaubensvor...
Klaus Bockmühl hat vor vielen Jahren einen Aufsatz mit dem Titel »Das Evangelium in der Begegnung mit dem Menschen unserer Zeit« geschrieben. Ein Absatz in dies...
An Heiligabend werden die Kirchen wieder voll sein. Doch die Realität sieht anders aus: Immer weniger Deutsche gehören einer christlichen Kirche an. Der Trend d...
Die diesjährige Weihnachtsaktion ist beendet. Jens Hempel aus Leipzig hat die ESV Study Bible gewonnen. Ich gratuliere ganz herzlich! Das Päckchen geht nächste...
Jonathan Fitzgerald beschreibt für THE WALL STREET JOURNAL die Evangelikalen in den U.S.A. auf ihrem (nicht ganz einfachen) Weg zu einem intellektuell verantwor...
»Adoptianer«, »Appropriation«, »doctrina coelestis«, »Konsubstantiation«, »peccata omissionis«, »status integritatis«. Nicht nur die Theologie ist schwer, auch ...
Auch das renommierte Goethe-Institut schließt auf und polemisiert undifferenziert gegen den Evangelikalismus. Roland Detsch schreibt für das Institut: Die Bedeu...
So könnte die Zeitschrift von morgen aussehen: Mag+ from Bonnier on Vimeo.
T.F. Tenney
Der Historiker Egon Flaig schreibt in seinem Buch Weltgeschichte der Sklaverei (S. 215–216): Selbstverständlich wird abgestritten, daß die westliche Kolonialisi...
Eckhard J. Schnabel, früher Dozent an der FTA in Gießen (heute FTH) und derzeit Professor für Neues Testament an der Trinity Evangelical Divinity School, hat ei...
Warren Cole Smith hat für das WORLD Magazine (Dec 5, 2009, Vol. 24, No. 24) ein Feature über den 80 Jahre alten J.I. Packer verfasst. Er äußert sich dort kurz z...
Der Pfingstprediger Oral Roberts ist am 15. Dezember im Alter von 91 Jahren gestorben. The New York Times hat ihm einen langen Beitrag gewidmet und dabei etlich...
In Belgien könnten Kreuze auf Friedhöfen bald verboten sein. Das zumindest fordert ein neuer Gesetzesentwurf. Demnach sollen religiöse Symbole künftig aus öffen...