Anspruchslose Predigten
Gewiss ist das intellektuell anspruchsvolle Predigen kein Selbstzweck. Vor allem soll das Wort Gottes mit dem wunderbaren Evangelium durch die Predigt ausgelegt...
Gewiss ist das intellektuell anspruchsvolle Predigen kein Selbstzweck. Vor allem soll das Wort Gottes mit dem wunderbaren Evangelium durch die Predigt ausgelegt...
In der Paulusforschung herrscht seit längerem die Annahme vor, dass der Apostel Paulus keine in sich konsistente Lehre vom Endgericht vertrete, sondern je ...
Im April 2016 informierte ich hier im TheoBlog darüber, dass ein Interview zwischen Joan Bakewell und Dr. Martyn Lloyd-Jones über die Plattform YouTube zug...
Während die aus dem Schmalspur-Buddismus importierte Kultur der Achtsamkeit weiter in christliche Kreise einzieht (hier ein aktuelles Beispiel), mehren sich auß...
In der Zeit vom 31. Mai bis 1. Juni 2019 veranstaltet Evangelium21 zusammen mit der Freien Evangelischen Gemeinde München Mitte die Regionalkonferenz Süd zum Th...
Ist schon interessant: Wenn Greta Thunberg mit der „Klimahölle“ droht, jubeln Politiker und Medien. Droht ein 30-Jähriger Sportler Homosexuellen, Alkoholikern, ...
Prof. D. Blair Smith (RTS, Charlotte, NC) hat einen guten Aufsatz zum Thema „Wie uns die Lehre vom einen Gott in drei Personen zu einem tieferen Verständn...
Klassische Bekenntnisse beschreiben Gott als leidenschaftslos, was mit der Unveränderlichkeit Gottes zusammenhängt. So sagt etwa das Westminster Bekenntnis in A...
Die Tage von Theodor Zahn oder Adolf Schlatter sind schließlich lange vorbei. Mit dem Erscheinen der Historisch-Theologischen Auslegung (HTA) hat sich...
Rainer Zitelmann hat für die NZZ das sehr empfehlenswerte Buch Socialism: The Failed Idea That Never Dies von Kristian Niemietz vorgestellt. Der totgesagte Sozi...
Reden wir über Vereinbarkeit von Familie und Karriere, geht es meist um Elternwünsche und den Druck im Job. Was aber brauchen die Kinder? Mehr Zeit mit Mama und...
In Behörden und Politik wird die gendergerechte Sprache immer häufiger angewandt. Neue Umfragen ergeben allerdings, dass sich die Mehrheit der Deutschen von dem...
Gottesdienste können weg, ein Reformator, eine Reformatorin muss her! Das fordert der katholische Buchautor Erik Flügge. Ein Streitgespräch zwischen ihm und Rei...
Anselm Grün hat zusammen mit Ahmad Milad Karimi ein Buch geschrieben, um den Dialog zwischen Muslimen und Christen voranzubringen. Wolfgang Schäuble oder Nikola...