Inklusionspastoral
Die FAZ bedenkt heute das päpstliche Schreiben „Amoris Laetitia“ (dt. Freude der Liebe), das bereits in einer deutschen Übersetzung hier eingesehen werden ...
Die FAZ bedenkt heute das päpstliche Schreiben „Amoris Laetitia“ (dt. Freude der Liebe), das bereits in einer deutschen Übersetzung hier eingesehen werden ...
Die berühmte Universität Oxford tilgt beim Theologiestudium nach dem ersten Jahr das Christentum als Pflichtfach. Wie die FAZ in ihrer Ausgabe vom 6. April meld...
Jesus sagt zu seinen Jüngern: „Folgt mir nach“ (Mk 1,17). Das ist unsere Identität als Christen: Wir sind Nachfolger unseres Herrn. Wie das konkret aussieht, wa...
Belinda Luscombe hat für die aktuelle Ausgabe des Time Magazine den alarmierenden Artikel „Porno und die Bedrohung der Männlichkeit“ verfasst. Sie beschreibt do...
Pädagogisches Handeln ist zutiefst von unserer Sicht des Menschen, unserer Anthropologie, geprägt. Dies gilt auch für sämtliche pädagogischen Theorien und ...
Burkhard Weitz geht in der aktuellen chrismon-Ausgabe (April 2016, S. 25) der Frage nach, was die Konfirmation ist und begrüßt bei der Gelegenheit den verbreite...
Für den Philosophen Matthias Gronemeyer ist von der vielbeschworenen Wissensgesellschaft nicht viel übrig geblieben. Er prognostiziert: Künftig haben immer mehr...
Georg Huntemann geht in Angriff auf die Moderne der Frage nach, ob der Mensch, wie Freud behauptet hat, das Glück auch ohne Umweg über den Glauben finden kann (...
Mit Liebe müsse man den Brüsseler Terroristen begegnen, meint die evangelische Theologin Margot Käßmann. Liebe heißt hier natürlich nicht, die Mörder für ihre G...
Tim Keller schreibt in Beten (Gießen: Brunnen Verlag, 2016, S. 111–113): Calvins zweite Gebetsregel lautet: „Wir sollen bei unserem Beten stets unseren Mangel w...
Vor zehn Jahren habe ich eine Buchbesprechung zu der Publikation: Bernward Büchner u. Claudia Kaminski (Hg.). Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug?: 10 Ja...
Es gibt überwältigende Belege dafür, dass das Neue Testament ein genaues und vertrauenswürdiges historisches Dokument ist. Dennoch fällt vielen Menschen das Ver...
Wenn Karin Truscheit ausspricht, dass Mann und Frau nicht alles im Leben haben können, dann wirkt das mutig, obwohl es selbstverständlich ist: Auf die Spitze ge...
Aurelius Augustinus: Was nun mich betrifft, so bekenne ich wohl, daß ich es nur mit Verdruß ertrage, weil man sich den zahlreichen und klaren göttlichen Aussprü...
Kevin DeYoung und Greg Gilbert schreiben in ihrem Buch Was ist der Missions-Auftrag der Gemeinde Jesu? (3L Verlag, 2015, S. 72–73) zum Osterereignis: Wenn man ...