Roger Nicole (1915–2010)
Am 10. Dezember ist der aus der Schweiz stammende Theologe Roger Nicole im Alter von 95 Jahren heimgegangen. Obwohl Nicole in Deutschland wenig bekannt ist und ...
Am 10. Dezember ist der aus der Schweiz stammende Theologe Roger Nicole im Alter von 95 Jahren heimgegangen. Obwohl Nicole in Deutschland wenig bekannt ist und ...
Dogmatik und Ethik gelten als Geschwister. Wer ein hochgelehrter Theologe ist, muss aber noch lange nicht üblichen Konventionen genügen. Zwei prominente Theolog...
Die Ausgabe 35.3 des theologischen Journals Themelios ist online abrufbar. D.A. Carson: Editorial: Contrarian Reflections on Individualism Carl Trueman: Minorit...
CT hat mit Tim Keller über sein neues Buch: Tim Keller: Generous Justice: How God’s Grace Makes Us Just, Dutton Adult, 2010 gesprochen: Cause and effect: ...
Der DLF hat mit Peter Döge über die EKD Gewaltstudie gesprochen, nach der beide Geschlechter fast gleich oft Täter sind (siehe auch hier) . [podcast]http://podc...
Vor einigen Wochen ist das Buch: Andreas Späth u. Menno Aden (Hg.): Die missbrauchte Republik: Aufklärung über die Aufklärer, London/Hamburg, Verlag Inspiration...
Die WELT AM SONNTAG hat am 28. November die Geschichte der 15-jährigen Yamina erzählt, die wie Ware als Zwangsprostituierte durch Deutschland geschoben wurde. E...
Die Ausgabe 2/2010 von Glaube und Denken heute ist soeben erschienen und enthält folgende Beiträge: Daniel Facius (Editorial): Glauben und denken damals: Philip...
Obwohl Richard Dawkins eigentlich nicht mit William Lane Craig diskutieren wollte, sind die beiden sich nun doch begegnet und mussten während einer populären Ko...
Der See Issyk-Kul war ein frühes Zentrum des Christentums. An seinen Ufern vermuten Archäologen das Grab des Jüngers Matthäus. DIE WELT schreibt: Insgesamt verm...
Michael Horton hat für die aktuelle Ausgabe von Mordern Reformation einen Artikel über die Allgenugsamkeit der Heiligen Schrift geschrieben. Der Beitrag ist der...
Kevin DeYoung hat ein Argument des kroatischen Moltmannschülers Miroslav Volf unter die Lupe genommen. In seinem neuesten Buch Captive to the Word of God (Eerdm...
Die Zahl der »Nicht-Religiösen« hat sich in den USA innerhalb von zwanzig Jahren fast verdoppelt. Wahrscheinlich 70 Prozent der Jugendlichen verlassen ihre Geme...
Shin Hye Yang hat an der Humboldt Universität zu Berlin über das Thema: »Die Bedeutung der Inspiration für die Autorität der Schrift bei Calvin« promoviert (Anl...
Constantin Magnis hat für Cicero mit dem Philosophen Robert Spaemann über die Präimplantationsdiagnostik (PID) gesprochen: Wie beurteilen sie als Moralphilosoph...