Reformation

Feuilleton

Die Bibeltür

Mit gutem Recht wird die Bronzetür am Hauptportal des Großmünsters in Zürich Bibeltür genannt, besteht sie doch aus 42 aneinandergefügten, quadratischen Kassetten, die entweder Worte aus der Bibel enthalten oder aber biblische Geschichten bzw. Personen zum Inhalt haben. Insgesamt hat

Ethik

Vom Arbeiten und Ruhen

Es gibt stolze Menschen und solche, die sich als Gottes Geschöpfe minderwertig fühlen. Andere ignorieren das Sabbatgebot und arbeiten unentwegt oder aber sind faul. Dabei kommt es auf die Ausgewogenheit an. Kevin DeYoung hat kürzlich Pastoren empfohlen, ab und zu

Theologie

So hat es Luther nicht gemeint

Der evangelische Gottesdienst ist heute nicht mehr auf Christus ausgerichtet, sondern auf eine triviale Idee von Freiheit. Die Verkündigung es Evangeliums ist durch religiöse Freigeisterei verdrängt worden. Pfarrer können von der Kanzel herbab predigen, der Kreuzestod Jesu enthalte keine Heilsbotschaft.

Historische Theologie

Luther auf dem Reichstag zu Worms

Martin Luther hatte von der Kirche immer wieder die Widerlegung seiner Lehren aus der Heiligen Schrift gefordert. Das wurde ihm unter Berufung auf frühere Konzilsentscheidungen und die Lehrgewalt des Papsttums allerdings nicht zugestanden. Seine Schriften wurden in der päpstlichen Bulle

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner