Ashley Null: Die Rechtfertigungslehre der Reformatoren
Die „Rechtfertigung“ oder „Glaubensgerechtigkeit“ ist ein zentraler Begriff der christlichen Gnadenlehre. Sie fragt danach, was geschehen muss, damit das Verhäl...
Die „Rechtfertigung“ oder „Glaubensgerechtigkeit“ ist ein zentraler Begriff der christlichen Gnadenlehre. Sie fragt danach, was geschehen muss, damit das Verhäl...
Alan Posener hat kürzlich in einer Polemik Martin Luther eine Mitverantwortung für die Ausbreitung von Judenhass und Hexenwahn zugeschrieben, ja ...
Der DLF hat mit dem Historiker Dr. Christian Philipsen über Luther in Eisleben gesprochen. Entstanden ist ein informativer Beitrag, indem auch weniger bekannte ...
Es gibt ein neues Journal zur Erforschung des frühneuzeitlichen Christentums. Es erscheint zweimal im Jahr. Der Verlag De Gruyter schreibt: Das Journal for Ear...
Es gibt eine neue Zeitschrift zur Förderung reformierter Theologie: Reformation Heute. Die Zeitschrift steht explizit in der Tradition der reformierten Bundesth...
Hier ein guter Film über Martin Luther aus dem Jahr 1953. Leider gibt es den Film, der in Deutschland gedreht wurde, im Netz m.W. nur in englischer Sprache. Abe...
Es gibt gute Nachrichten für Freunde und Feinde des Calvinismus: Die Calvin-Studienausgabe erscheint in wenigen Wochen als Gesamtausgabe in 10 Teilbänden. Wer b...
Die abschließenden Teile 4 und 5 der insgesamt informativen Calvin-Serie widerspiegeln vor allem die kritische Calvin-Rezeption, die sich im deutschsprachigen R...
Der dritte Teil der DLF-Serie über Johannes Calvin ist besser als der Titel vermuten lässt. Zum Einstieg wird Calvins Brief an Simon Grynäus zitiert, indem er s...
Hier der zweite Teil der DLF-Serie über Johannes Calvin. Diesmal geht es um seine Zeit in Basel und die ersten Begegnungen mit großen Theologen wie Bucer, Bulli...
Der DLF hat eine kleine Reihe über das Leben des Reformators Johannes Calvin produziert. Der erste Teil über seine Jugend und Ausbildung ist hervorragend gelung...
Die Reformation war nicht nur ein Befreiungsakt. Ihr lag auch die Einsicht zugrunde, dass Kirche und Theologie prinzipiell irren können. Die Theologie als Wisse...
Das BBC (PBS) hat eine Dokumentation über das Leben von Martin Luther produziert. Zu den Interviewpartnern gehört Alister McGrath.
Der DLF hat eine kleine Reihe zur Reformation publiziert. Hier der fünfte und letzte Teil. Zum Einstieg wird an ein unrühmliches Ereignis erinnert. Landgraf Phi...
Der DLF hat eine kleine Reihe zur Reformation publiziert. Hier der vierte Teil: [podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2011/09/22/dlf_20110922_0948_a0d3b...