Zehn Tipps für Theologiestudenten
Kevin DeYoung hat zehn Tipps für Leuten, die sich durch ein Studium auf den geistlichen Dienst vorbereiten: Engagiere dich in der Ortsgemeinde. Schöpfe das Stud...
Kevin DeYoung hat zehn Tipps für Leuten, die sich durch ein Studium auf den geistlichen Dienst vorbereiten: Engagiere dich in der Ortsgemeinde. Schöpfe das Stud...
Wie immer wieder zu lesen ist, hat die Wissenschaft bewiesen, dass Kinder keine leiblichen Eltern brauchen und sie bei schwulen oder lesbischen „Eltern“ auch gu...
Es ist erfreulich, dass die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen das Thema mal auf den Tisch bringt. Wenn die Kraft des Evangeliums im Raum der ...
Der Verlag Crossway hat bekannt gegeben, dass der Text der beliebten englischsprachigen Bibelübersetzung ESV nach der diesjährigen Revision (es wurden 52 Worte ...
In dem Beitrag Die Neuordnung der Elternschaft habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem 71. Deutschen Juristentag in Essen über die Elternschaft gestrit...
Bei Recherchen zur Paulusexegese bin ich auf die Wiederveröffentlichung einer interessanten Buchbesprechung gestoßen. Rudolf Bultmann rezensierte 1924 das Buch ...
Sowohl in Nordamerika als auch in Europa verlieren Kirchengemeinden viele Jugendliche. Die Ursachen dafür sind zahlreich. Natasha Crain, Mutter von drei Kindern...
Der Lutheraner Chris Rosebrough, bekannt für seine Radiosendung Fighting for the Faith, spricht in diesem Interview über seine Freundschaft mit Nadia Bolz-Weber...
Seth Frantzman von der Jerusalem Post fragt, weshalb so viele westliche Linke die Extremen in fremden Ländern mögen: Wenn die Geschichte des Westens geschrieben...
Das Familienbild verändert sich dramatisch. Volker Beck und Katja Dörfer haben erst kürzlich gefordert, Kindern bis zu vier soziale Eltern zu gönnen. (Die Zahl...
Wer meint, die Evangelische Kirche in Deutschland sei für alles offen, ist nicht ganz dicht. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ...
Der Herold Verlag hat eine Kurzauslegung zu Offenbarung 2,12–17 von Thomas Schreiner veröffentlicht. Es geht um ein Leben im Angesicht von Leid und Verfolgung. ...
Mein Hinweis auf die Unterstützungsmöglichkeiten für TheoBlog.de hat einige Spenden ausgelöst. Da mir nicht alle Spender bekannt sind, konnte ich mich nicht bei...
Seit der legendären Pillen-Enzyklika Pauls VI. wird kein päpstliches Lehrschreiben so kontrovers diskutiert wie Franziskus’ „Amoris laetitia“. Obwohl sich inzwi...
Ulrich Eibach hat eine kleine Handreichung zum Dialog zwischen Christen und Muslimen veröffentlicht (iDAF-Aufsatz des Monats (9/2016). Folgende Themen werden er...