What is Postmodernism?
Ich habe hier im Blog bereits 2007 auf den Film »Rebellen des Denkens« verwiesen. Inzwischen hat die Produktionsfirma einen Trailer bei Youtube eingestellt. Was...
Ich habe hier im Blog bereits 2007 auf den Film »Rebellen des Denkens« verwiesen. Inzwischen hat die Produktionsfirma einen Trailer bei Youtube eingestellt. Was...
Slavoj Žižek ist einer jener Berufsintellektuellen, die vor allem unerwartet sein wollen, ein Hysteriker wider den Zeitgeist. In dem Film »Žižek!«, der über ihn...
Zygmunt Bauman (Ansichten der Postmoderne, 1995, S. 9): Postmoderne ist ein Freibrief, zu tun, wozu man Lust hat, und eine Empfehlung, nichts von dem, was man s...
Als Mitbegründer des Strukturalismus revolutionierte er in den fünfziger Jahren das wissenschaftliche Denken. Seine Schrift »Traurige Tropen« gehört zum Kanon d...
Kurt Tucholsky: Das Ding an sich muss noch gefunden werden; das Loch ist schon an sich.
Wie froh wäre ich, könnte ich die FAZ abonnieren. Bei all dem dumpfen Wahlkampfgeplärr lässt die Zeitung nach wie vor hoffen, dass es um unsere Republik nicht g...
Der amerikanische Philosoph William P. Alston ist am 13. September 2009 zu Hause nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Alston war Professor an der Syracuse ...
Als ich vor ungefähr acht Jahren das Buch Is There a Meaning in This Text? von Kevin J. Vanhoozer bekam, war ich tief beeindruckt von der Gründlichkeit und Sach...
Warranted Christian Belief ist wahrscheinlich das reifste Buch des Philosophen Alvin Plantinga (siehe auch Ist der Glaube an Gott rational?). Plantinga geht in ...
Mein Kollege Thomas K. Johnson stellt drei Schulrichtungen der niederländisch-reformierten Philosophie in Nord Amerika vor (Nicholas Wolterstorff und Alvin Plan...
Guru Peter Sloterdijk stellt in einem Interview mit der FAZ sein neues Buch »Du musst dein Leben ändern« vor und erklärt uns, was sich ändern muss, damit die Me...
Als ich neulich bei Youtube einen Videomitschnitt zu Alvin Plantinga suchte, stieß ich merkwürdigerweise auf ein skurriles Interview mit Zeena und Nikolas Schre...
Am 21. Februar veranstaltete die bedeutendste amerikanische philosophische Gesellschaft (APA) so etwas wie eine Debatte über die Existenz Gottes. Die theistisch...
Vor 30 Jahren starb Michel Foucault. Jürg Altwegg hat für die FAZ die letzten Tage des französischen Philosophen nachgezeichnet sowie die merkwürdige Verdrängun...
Da ich ungefähr zehn Jahre regelmäßig das Magazin DER SPIEGEL gelesen habe, wurde ich kürzlich mit einem freien Kurzabo belohnt. (Nebenbemerkung: Natürlich war ...