Gibt es Heilsgewissheit ohne Heiligung?
Der Bethanien Verlag wird Mitte November ein Buch über die Heilsgewissheit publizieren: Thomas R. Schreiner u. Ardel B. Caneday: Mit Ausharren laufen: Gibt es H...
Der Bethanien Verlag wird Mitte November ein Buch über die Heilsgewissheit publizieren: Thomas R. Schreiner u. Ardel B. Caneday: Mit Ausharren laufen: Gibt es H...
Ed Sanders gilt als Mitbegründer der »Neuen Paulusperspektive« (engl. New Perspective on Paul). Am 1. Oktober 2008 hat er an der Villanova University (U.S.A.) e...
Dieses kompakte Buch gibt dem/der Leser/in Hilfen zum Verständnis der einzelnen Bücher, einen Überblick über den Inhalt und stellt charakteristische Verse vor. ...
Calvin bestreitet, dass Werke irgendeinen Anteil an der Rechtfertigung des Menschen haben (vgl. hier). Aber ist der Glaube nicht ohne Werke tot (vgl. Jak 2,17)?...
Denny Burk hat in seinem Blog den Mitschnitt einer Diskussion über die Eschatologie veröffentlicht. An dem Gespräch haben Dr. Tom Schreiner, Dr. Bruce Ware und ...
Rob Bradshaw hat freundlicher Weise fünf Artikel von F.F. Bruce zum Galaterbrief digitalisiert: F.F. Bruce, “Galatian Problems. 1. Autobiographical Data,” Bulle...
Keith Danby gesteht ein, dass die Herausgabe der TNIV-Bibel in geschlechtergerechte Sprache (gender-inclusive language) ein Fehler war. CT zitiert Danby, den Di...
Vor 125 Jahren wurde der Ausnahmeforscher Rudolf Bultmann geboren. Er hielt den Geister- und Wunderkosmos der Bibel für unvereinbar mit modernen Erkenntnissen d...
Rob Bradshaw Robert hat freundlicherweise das Buch: Robert Rendall: History, Prophecy and God, London: The Paternoster Press, 1954 mit Genehmigung des Verlages ...
Rubén Gómez hat eine Rezension zur aktuellen Version der Bibelsoftware Accordance geschrieben. Erstaunlich, das eine gute Software noch so viel besser werden ka...
Wer in den Prüfungsvorbereitungen steckt oder einfach Mal wissen möchte, wie es um seine Kenntnis der biblischen Sprachen bestellt ist, kann die griechischen un...
Die Übersetzung der Bibel ist keine einfache Angelegenheit. Christen in Südostasien diskutieren derzeit über die korrekte Anrede Gottes. Was eigentlich, wenn Ni...
Es ist schon merkwürdig: Einer der weltweit bedeutendsten Experten für Literatur des Urchristentums und antiken Judentums, Prof. Martin Hengel, ist gestorben (s...
John Dickson hat im Jahre 2008 Martin Hengel interviewt:
Für Bibelübersetzer und Exegeten dürfte die Aktion interessant sein: Die Bibelgesellschaft verkauft in einer Sommeraktionen Bücher aus der Reihe »Arbeiten zur G...