Augustinus über Wahrheit
Augustinus schreibt in Über die wahre Religion (2006, S. 125): Jeder, der einsieht, daß er zweifelt, sieht etwas Wahres ein und ist dessen, was er einsieht, auc...
Augustinus schreibt in Über die wahre Religion (2006, S. 125): Jeder, der einsieht, daß er zweifelt, sieht etwas Wahres ein und ist dessen, was er einsieht, auc...
C.S. Lewis schreibt über die Liebe Gottes (Über den Schmerz, 1978, S. 58): Wir nennen menschliche Liebe dann selbstsüchtig, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse be...
Johann Georg Hamann (1730–1788): Hieraus sieht man, wie notwendig unser Selbst in dem Schöpfer desselben gegründet ist, so daß wir die Erkenntnis unserer selbst...
Ich vermute, der Historiker Philipp Blom kommt der Wahrheit näher als er es selbst für möglich hält. Wir kämpfen im Westen mit den Folgen der Gottlosigkeit. Bl...
Walter Künneth meint, dass die Anfälligkeit für Ideologien wächst, wo der Glaube schwindet (Fundamente des Glaubens, 1977, S. 32–33): Ohne Frage stehen wir heut...
Blaise Pascal (Gedanken, 2016, S. 227): Seid nicht erstaunt, wenn ihr einfache Menschen seht, die glauben, ohne vernünftig nachtzdenken: Gott gibt ihnen ein, i...
Hans Joachim Iwand schreibt über Glaube und Werke bei Luther (Glaubensgerechtigkeit, Gesammelte Aufsätze II, 1980, S. 84–86): Gerade weil das Gesetz tötet [vgl....
Nancy Pearcey (Die ganze Wahrheit, 2024, S. 44): Wir alle würden Dorothy Sayers zustimmen, die sagte: Wenn der Glaube nicht in unser Arbeitsleben hineinspricht,...
Ilars Plume schreibt die flache Anthropologie der Neuzeit („Verzerrungen des Evangeliums“, Theologische Handreichung und Information, 42. Jg., August 2024, Nr. ...
Gebet des Anselm von Canterbury: Gedenke, gerechter, heiliger und gütiger Gott, gedenk deines Erbarmens, gedenke, daß du mich erschaffen und erlöst hast! Guter ...
Wie konnte sich das Konzept der „Identitätssynthese“ (unter dem Einfluss der Postmoderne, des Postkolonialismus und der Critical Race Theory), das zunächst nur ...
Papst Franziskus hat ein Interview gegeben und wieder einmal ist nicht so recht klar, was er sagen will. Ich empfehle, ab Minute 12 reinzuhören. Einmal: Alle Me...
Aus dem Schlusswort eines anerkannten Lehrbuchs zur Evolutionstheorie (Jan Zrzavý, Hynek Burda, David Storch u. a., Evolution: Ein Lese-Lehrbuch, Berlin u. Heid...
Eberhard Busch über die Gebete Calvins bei öffentlichen Vorlesungen (Gotteserkenntnis und Menschlichkeit: Einsichten in die Theologie Johannes Calvins, 2006, S....
Der 2017 verstorbene Harry Blamires hat vor 60 Jahren einmal über das christliche Denken gesagt (The Christian Mind, 1963, Kindle Position 1392ff): Wenn wir Chr...