Warum brauchen wir Jesus?
Michael Horton hat für CT die Frage beantwortet, warum wir Jesus brauchen: Biblical faith emphasizes that we cannot ascend to God on our own; rather, the God of...
Michael Horton hat für CT die Frage beantwortet, warum wir Jesus brauchen: Biblical faith emphasizes that we cannot ascend to God on our own; rather, the God of...
Einige Fromme haben nichts anderes zu tun, als darüber zu diskutieren, ob Jesus sich den Protesten der Occupy-Bewegung anschließen würde. Natürlich gibt es auch...
Zur Zeit wird von Amazon eines der wichtigsten Bücher der abendländischen Zeitgeschichte gratis in einer digitalen Kindle Version angeboten. Auch PC-Anwender od...
Bei der zweiten Evangelium21-Konferenz werden neben den schon angekündigten Vorträgen auch einige Seminare angeboten. Diese werden am Montag, den 14. Mai ab 14:...
Um unerwünschte Schwangerschaften während der häufig alkoholseligen Festtage zwischen den Jahren zu vermeiden, erhalten britische Frauen auf Wunsch in den komme...
Mein persönliches Buch des Jahres 2011 heißt: Todd Billings: Union with Christ: Reframing Theology and Ministry for the Church, Baker Books, 2011, 192 S. Billin...
Ein bewegendes Interview. Franky Schaeffer hat seine Eltern Francis und Edith 1981 zur Gründung von L’Abri befragt. Das Ergebnis ist ein sehr persönliches...
Weil die tradierten gesellschaftlichen und kulturellen Grundlagen für eine feste Verortung der Menschen zunehmend wegbrechen, ist „Identität“ zu einem Dauerbren...
Andrew David Naselli hat einen Artikel über einen Referenten der nächsten E21-Konferenz verfasst: Andrew David Naselli: „D.A. Carson’s Theological Method“, Scot...
Moritz von Uslar hat den Pop-Philosophen Slavoj Žižek getroffen: Einige Basisdaten: Žižek, 1949 im slowenischen Ljubljana geboren, wohnhaft in der slowenischen ...
Aus Angst vor „Zwangschristianisierung“ verhunzten Linke und bürokratische Zauderer den Wiederaufbau der Leipziger Paulinerkirche. Dankwart Guratzsch schreibt: ...
Harald Martenstein hat sich mit dem Erlernen der Rechtschreibung nach Gehör befasst und seine „Erkänntnisse“ in einen wunderbaren Text gepackt: Manchmal sagen L...
Ich möchte mich bei allen Lesern des Theoblog auch in diesem Jahr herzlich für das Interesse an den Beträgen und Disputen bedanken! Herzliche bedanke ich mich a...
In knapp 6 Monaten findet die zweite Evangelium21-Konferenz statt. Neben den beiden Hauptreferenten, John Piper und D.A. Carson, werden wir auch wieder einige V...
Notger Slenczka, systematischer Theologe an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat kürzlich einen Vortrag zum Thema „Auferstehung des Fleisches“ gehalten. Der ...