A. Kuyper: „Dein Reich komme“
Abraham Kuyper über das Gebet „Dein Reich komme“: Bei der Bitte „Dein Reich komme“ wird an das eigene Ich kaum gedacht. Die Bewegung der Seele richtet sich auf ...
Abraham Kuyper über das Gebet „Dein Reich komme“: Bei der Bitte „Dein Reich komme“ wird an das eigene Ich kaum gedacht. Die Bewegung der Seele richtet sich auf ...
Abraham Kuyper über das Verhältnis von Kirche und Staat: In der Regierung des Staates darf die Gemeinde nicht herrschen wollen. Ihr Werkzeug ist das freie Wort,...
Abraham Kuyper legt sehr viel Wert auf die Souveränität der Kirche: Mag eine Kirche auch noch so laut für frei erklärt sein, sie bleibt abhängig, solange sie ei...
Abraham Kuyper schreibt über die Anbetung des falschen Königs: Auch der moderne Mensch kennt einen König in Menschengestalt, wie ihn die Christenheit anbetet in...
Abraham Kuyper sagt: Ewige Seligkeit ist etwas so unbeschreiblich Herrliches und ewiges Verderben etwas so unaussprechlich Schreckliches, dass ein Prediger, der...
Abraham Kuyper: Der reformierte Denker Denkerischer Ausgangspunkt für Kuyper ist das Bekenntnis zur absoluten Souveränität Gottes. Dieser Glaube an die allum...
Abraham Kuyper schreibt über das Wort Gottes: Man muss wohl unterscheiden zwischen „Wort Gottes“ im absoluten Sinn und dem Wort Gottes, wie es uns geoffenbart u...
Der Verlag Hexham Press publiziert in Zusammenarbeit mit dem Acton Institut und der Kuyper Translation Society 12 Bände mit der politische Theologie von Abraham...
Abraham Kuyper sagt über das Zeugnis des Heiligen Geistes (Calvinismus, 2021 [1898], S. 63): Die Notwendigkeit des Glaubens an die Heilige Schrift beruht darum ...