Hardcore-Konstruktivismus
Der Beitrag „Die Schulä fenkt an“ wird inzwischen hier weiterdiskutiert: Lange bevor sich die vollen Konturen des Postmodernismus in unserem Alltag abzuzeichnen...
Der Beitrag „Die Schulä fenkt an“ wird inzwischen hier weiterdiskutiert: Lange bevor sich die vollen Konturen des Postmodernismus in unserem Alltag abzuzeichnen...
Die kontextuelle Theologie akzeptiert sozio-politische, religiöse, ökonomische und kulturelle Bedingtheiten einer Gesellschaft als nicht hintergehbaren Bezugsra...
Die Stadt Frankfurt am Main hat am Dienstag Judith Butler mit dem Adorno-Preis geehrt. Der Tenor in der Medienberichterstattung war einhellig: Butlers Haltung g...
Der norwegische Soziologe und Komiker Harald Eia hat das Gender-Mainstreaming in Frage gestellt. Die FAS hat ihn interviewt. Hier: F-A-S-_vom_23-09-12_Seite11-C...
Abraham Kuyper über das „Reich der Himmel“: Wir reden vom „Himmelreich“ nicht, weil es himmlische Ideale verwirklicht oder ein himmlisches Ziel hat, sondern wei...
Recht hat er, der Alexander Grau: Ideologische Konstruktivisten sind genötigt, ihren Konstruktivismus-Vorwurf zu erweitern. Um etwa zu zeigen, dass das Geschlec...
DIE FREIE WELT hat ein hilfreiches Interview mit dem Sexualpädagogen Nikolaus Franke publiziert. Einige Auszüge: Im momentanen sexualpädagogischen Establishment...
Klaus Stemmler schreibt in der Zeitschrift PERSPEKTIVE (01/2016, S. 29) über die Auslegung der Bibel: Es gibt aber auch sehr ernste Warnungen für dein Verhältni...
Mit „ecce homo“ benennt nach dem Johannesevangelium der römische Statthalter Pontius Pilatus den gefolterten und mit einer Dornenkrone gekrönten Jesus, weil er ...
Martin Luther in seinem Kommentar zu Galater 3,13: Wenn du diese Person Christus ansiehst, siehst du Sünde, Tod, Zorn Gottes, Hölle, Teufel und alle übel besieg...