Naomi Wright: Mein Leben in einem pseudochristlichen Kult
Naomi Wright ist in einem pseudochristlichen Kult aufgewachsen, der durch die Sonderlehren des Heilungspredigers William Marrion Branham beeinflusst war. Für da...
Naomi Wright ist in einem pseudochristlichen Kult aufgewachsen, der durch die Sonderlehren des Heilungspredigers William Marrion Branham beeinflusst war. Für da...
Hendrik Kraemer schreibt (Die Kommunikation des christlichen Glaubens, 1958, S. 101): Es kann sogar Vorkommen, und kommt auch tatsächlich vor, dass ein Phänomen...
Im April 2020 habe ich auf ein Gespräch verwiesen, welches Nicky Gumbel mit dem Historiker und Schriftsteller Tom Holland über Dominion: The Making of the Weste...
Das Magazin Zeit Wissen hat sich in der aktuellen Ausgabe vorgenommen, die Bibelleser darüber aufzuklären, dass die Heilige Schrift ein durch und durch widerspr...
Ich möchte auf einen bemerkenswerten Leserbrief hinweisen, der in der Nordwest Zeitung zum „Fall Olaf Latzel“ veröffentlicht worden ist (vgl. dazu hier). Ein Le...
Die Ausgabe 2/2020 von Glaube und Denken heute ist soeben erschienen und enthält folgende Beiträge: Editorial: Der andere Jesus (Ron Kubsch) Wille, Gnade und Be...
Wir nähern uns Weihnachten 2020. Ich möchte mich auch in diesem Jahr bei allen TheoBlog-Lesern für das Interesse, persönliche Gespräche und anregende Komme...
Aurelius Augustinus schreibt über „Taufgespräche“ (Vom ersten katechetischen Unterricht, 1985, S. 31–32): Nachdrücklich muß ich dich aber auf folgende Tatsache ...
Ich treffe immer wieder Leute, die meinen, die Meinungsfreiheit sei im Westen in jeder Hinsicht gewährleistet. Leider stimmt das nicht. Schon kleinste Verstöße ...
Hexen werden auch heutzutage mit groben Vorurteilen bekämpft, erklärt ein kurzer Artikel in der Welt. Das Christentum war etwas für alte, weiße Männer. Die Zuku...
„Sünde hat Einsamkeit hervorgerufen, aber wir müssen erkennen, dass Einsamkeit an sich keine Sünde ist“, meint Steve DeWitt. Er schreibt: Wir müssen Einsamkeit ...
Das Amtsgericht Bremen hat den Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Strafe beträgt drei Monate Haft, umgewandelt in eine Geldstrafe zu 90 Ta...
Sandra Kostner hat eine brillante Analyse der Stellungnahme „Für Freiheit und Forschung in der Lehre“ vorgelegt (FAZ vom 25.11.2020, Nr. 275, S. N4). Worum geh...
Der Guardian sieht sich selbst als eine der liberalsten Zeitungen der Welt. Doch vor allem junge Mitarbeiter haben die sehr erfahrene Journalistin Suzanne Moore...
Derzeit gibt es 15 Prozent Rabatt auf alle Logos-9-Pakete. Dieser Einführungsrabatt ist zeitlich begrenzt. Er läuft aber bin ins neue Jahr hinein und so ist es ...