Birgit Kelle: Gender-Mainstream als Problem
Laut dem Gender-Mainstreaming-Konzept definiert sich das Geschlecht vor allem über die soziale Erziehung. Die Journalistin Birgit Kelle spricht sich öffentlich ...
Laut dem Gender-Mainstreaming-Konzept definiert sich das Geschlecht vor allem über die soziale Erziehung. Die Journalistin Birgit Kelle spricht sich öffentlich ...
Hedwig von Beverfoerde hat für die „Initiative Familienschutz“ zur umstrittenen Familienstudie Stellung bezogen. DER SPIEGEL hatte vor einigen Tagen einen Zwisc...
Elisabeth Noelle-Neumann schreibt in ihren Erinnerungen (2006, S. 195) über Theodor W. Adorno: Es gibt wenige Menschen, die ich so verabscheue, wie ich Adorno v...
Der evangelische Pfarrer und Autor „Tiki“ Küstenmacher fordert den Abschied von vertrauten Gottesbildern. „Ich habe keine persönliche Gottesvorstellung mehr“, s...
Ein Zitat aus der ersten Ausgabe des Hamburger „Patrioten“ von 1724: Es reicht nicht, ein guter Christ zu sein, man muß auch ein nützliches Glied der Gesellscha...
Die Sozialstaatsutopien von Rot-Grün blühen, und so sollen die zukünftigen Steuerzahler vom ersten Lebensjahr an herangezogen werden – nicht von sorgenden Elter...
Am 2. Februar hielt Matthias Lohmann im MBS Studienzentrum München eine wertvolle Vorlesung zum Thema Gemeindebau. Zunächst untersuchte Lohmann den biblischen B...
Jeder fünfte deutsche Student nutzt künstliche Mittel zur Leistungsförderung. Das zeigt die bisher größte und aussagekräftigste Studie von Mainzer Wissenschaftl...